
Unsere Sport-Mentoren-Ausbildung (SMA) ist eine Coachingausbildung zur Befähigung einer wirkungsvollen Betreuung von Wettkampfsportlerinnen und -sportlern aller Leistungsstufen. Sie eignet sich hauptsächlich für ehemalige Sportler/-innen, Trainer/-innen, Funktionäre/-innen, Physiotherapeuten/-innen, Sportärzte/-innen etc., welche Menschen im Sport kompetenter ganzheitlich beraten und betreuen wollen.
Die Sport-Mentoren-Ausbildung ist eine integrierte Abfolge von Modulen, die aber teilweise auch einzeln besucht werden können, zum Beispiel die Module «Psychologisches Training I + II».
Die Module (jeweils zwei Ausbildungstage in Thun):
- Kursblock 1: «Ich als Mentor in der Sportwelt»
- Kursblock 2: «Typisch Mensch I: Gottes Menschenbild»
- Kursblock 3: «Typisch Mensch II: Grundlagen der Psychologie»
- Kursblock 4: «Lösungsorientierte Interventionsgestaltung»
- Kursblock 5: «Psychologisches Training I: psychische Voraussetzungen»
- Kursblock 6: «Psychologisches Training II: konkrete Techniken»
- Kursblock 7: «Sportmentoring angewandt»
- Kursblock 8: Präsentation der Diplomarbeit und Diplomfeier
SRS Sport-Mentoren-Ausbildung Grundkurs VIIII
Leitung:
Andrea Jenzer, Psychologin im Sport, MSc, Mitglied FSP & SASP
Dauer:
1 Jahr (wahlweise 2 Jahre), Blockkurse an zwei Tagen
Ort:
Thun-Allmendingen
Lernziele:
Die Teilnehmenden werden mit einer fachlichen Grundlage ausgerüstet, um ihren Dienst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen im Sport ganzheitlicher, kompetenter und wirkungsvoller tun zu können.
Themen-Schwerpunkte:
Sporttheologie (ca. 20 %), Sportpsychologie (ca. 60 %), Sport-mentoring (ca. 20 %).
Anzahl Teilnehmer:
max. 15
Zielgruppe:
Personen im Kontakt mit anderen Menschen insbesondere im Sport: Sportler, Trainer, Physiotherapeuten, Ärzte, Vorgesetzte, Eltern, etc.
Kosten:
1’800 CHF inkl. Schulungsmaterial und begleitendes Coaching. Exkl. Übernachtungen, Reise, Essen, Lernbücher und Versicherung.
Kontakt, Auskunft/Beratung
Andrea Jenzer, andrea.jenzer
Vorgehen für die Anmeldung
Du schreibst ein kurzes Mail an Andrea (Name, Telefon, Erreichbarkeit) — Andrea ruft dir zurück, ihr klärt erste Fragen — Du füllst danach einen Anmelde-/Fragebogen aus.

«Durch die SMA durfte ich Möglichkeiten kennenlernen, wie ich als Physiotherapeutin neben der physischen auch auf die psychische Gesundheit meiner Patienten Einfluss nehmen kann. Das Eine ist ja nicht vom Anderen trennbar. Ich durfte viel für meinen Beruf lernen, aber auch über mich als Person im Alltag!»
Rahel Brand, SMA-Absolventin, Physiotherapeutin

«Die SMA hat meine Sozialkompetenz erweitert. Ich habe mich persönlich besser kennengelernt und einen neuen Blick auf andere Menschen erhalten. Zudem habe ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sporttheologie und der Sportpsychologie gelernt. Ganz allgemein bin ich vom Thema der Ausbildung begeistert. Darum empfehle ich die SMA gerne weiter.»
Denise Allenbach, SMA-Absolventin, leistungsorientierte Ausdauersportlerin

«Ich kann dir die SMA wärmstens empfehlen, wenn du eine Leidenschaft für Jesus hast und den Sport auf ein neues Level bringen möchtest. Egal, ob du im Breiten- oder Profisport unterwegs bist: Du bekommst Tools mit auf den Weg, die dir helfen, den Sportler ganzheitlich und aus biblischer Sicht zu unterstützen und zu fördern. ‹Blühe dort, wo Gott dich gepflanzt hat!› »
Johannes Wüthrich, SMA-Besucher, Unihockey-Trainer Nachwuchs

«Zu Beginn der Ausbildung war das Thema Sportmentoring und ‹Mentaltraining› für mich ein Dschungel. Nun ist da ein sichtbarer Weg hindurch. Kaum hätte ich am Anfang gedacht, dass ich nun parat bin, Leistungssportler auf einer Etappe ihres Wegs zu begleiten. Die Ausbildner haben uns die Ganzheitlichkeit des Menschen, das biblische Menschenbild, die Sportszene Schweiz, psychologische Grundlagen, die Methodik eines Mentorings oder die ‹Freuden und Leiden eines Spitzensportlers› mit hohem Engagement nahe gebracht. Immer mehr Leistungs-/Spitzensportler sollen entdecken, wie wichtig eine ganzheitliche Lebensführung ist. Und auch als Mentor hört man ja nie auf, zu lernen.»
Tom Mayer, SMA-Absolvent, Medienmacher, Radsportler