FERTIG
Impulse für Dich: Einen Nährboden der Freude schaffen

Muss ich zuerst alles erledigen, bevor ich mir etwas gönnen darf? Darf ich mich mit all diesen Hiobsbotschaften aus aller Welt überhaupt noch am Leben freuen und Freude ausstrahlen? Ist Freude bloss ein gutes Gefühl oder was? In diesem Fertigbericht möchte ich dich ermutigen der Freude viel Platz in deinem Leben zu geben, indem du einen Nährboden schaffst, wo sich die Freude ausbreiten kann.

Fränzi Mägert-Kohli, SRS Sportmentorin & ehemalige Profi-Sportlerin ӏ Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht etwas lesen, hören oder sehen, welches in uns Schwermut, Trauer und Angst auslöst oder auslösen kann. Und die Tage werden auch noch kürzer und dunkler. Leider erkranken viele Menschen psychisch und körperlich wegen diesen «Bad News». Ich möchte euch ermutigen, die Lebensfreude zu behalten oder zurück zu erlangen. Die gute Botschaft ist; jeder und jede von uns kann dieses kostbare Geschenk anzapfen. Sprechen wir mal über den «Nährboden». Mit was füllen wir diesen Nährboden oder anders ausgedrückt unsere Seele? Für den Inhalt tragen wir mit wenigen Ausnahmen (Bsp: Kinder die schutzlos ausgeliefert sind) die Verantwortung.
Was tut dir gut und was nicht? Schreibe hier je 3 Punkte auf. Am besten druckst du dir dies aus:
Das tut mir gut Das schadet mir
1.
2.
3.
Das schadet mir
1.
2.
3.
Unterstützen dich die aufgelisteten Sachen unter «Das tut mir gut», damit sich Freude bei dir ausbreiten kann? Baue diese in deinen Alltag ein. Und zwar nicht erst, wenn du alles erledigt hast. Eine Bergtour ist natürlich nicht täglich möglich, jedoch gute Gedanken aussprechen schon. Zeit an seinem Lieblingsplätzchen zu verbringen tut auch gut.
Für was bist du dankbar? Was löst Dankbarkeit in dir aus?
Mit einem dankbaren Lebensstil schaffst du einen Nährboden, wo sich die Freude richtig zu Hause fühlt und sich manifestieren kann. Ein dankbarer Lebensstil verändert deine Gesinnung. Die Freude, die daraus wächst, ist dann mehr als ein gutes Gefühl. Es ist eine wirksame Kraft.
Auch gesundheitliche positive Folgen sind erwiesen. Hier ein Ergebnis aus einer Studie: «Wir entdeckten, dass Herz-Patienten ihre Gesundheit verbessern können, wenn sie häufiger Dankbarkeit empfinden. Je dankbarer die Patienten waren, umso fröhlicher war ihre Laune und umso besser ihr Schlaf. Sie waren überdies weniger müde, und jene Entzündungswerte, die mit der Herzgesundheit in Verbindung stehen, sanken mit zunehmender Dankbarkeit», erklärt Studienautor Prof. Paul J. Mills von der University of California, San Diego.
«Nimm dir Zeit um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude» (aus «Nimm dir Zeit» Sprüchen). In diesem Spruch verbirgt sich das Geheimnis des Gebens. Indem du deinen Nächsten (Nachbar, Konkurrent, Partner, Verkäuferin, Berufskollege…) liebst, erzielst du gleich eine mehrfache Wirkung. Den Nächsten freuts, dich freuts und vielleicht sogar einen Dritten oder Vierten. Da herrscht wortwörtlich Freude.
Es gibt neben diesen drei erwähnten Bereichen noch viele weitere Möglichkeiten, aktiv einen Nährboden zu schaffen, wo Angst, Kummer und Frust der Freude Platz machen muss.
Entscheide dich für die Freude.