Datenschutzerklärung SRS Pro Sportler Schweiz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Bearbeitung und Verwendung personenbezogener Daten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre und stellen deren Schutz sowie die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicher.

1.1 Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten beinhalten Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer. Bei Bedarf wird auch die Sportart erfasst. Es werden all diejenigen Informationen abgespeichert, die zur Bearbeitung notwendig sind. Diese Angaben werden bei SRS über folgende Kanäle erhoben:

1) bei sämtlichen Anmeldungen und ausgefüllten Formularen über die Homepage oder per E-Mail:

  • Anlässe und Sportwochen
  • Online-Shop
  • Gönner
  • Freundesbrief
  • Newsletter (E-Mail)
  • News (Zeitschrift)

2) beim Ausfüllen von ausgedruckten Flyern und Formularen
3) bei Spenden-/Zahlungsüberweisungen
4) bei Übergabe von Visitenkarten

Die personenbezogenen Daten werden digital in der SRS Datenbank hinterlegt. Die Angaben werden bis auf
Widerruf und auf unbestimmte Zeit gespeichert.

In enger Zusammenarbeit mit den Hosting- und Datenbank-Partnern sind wir bemüht, unsere Systeme so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht garantiert werden.

1.2 Weitergabe an Dritte

SRS garantiert die Nutzung der Daten nur für SRS Zwecke. Die Daten werden nicht an Drittanbieter weitergegeben, es sei denn, dass es für den Ausdruck von Massenversänden (wie bspw. Briefe/Karten) durch unseren Printpartner oder für die Anmeldung bei Hotels für die Durchführung von Lagern oder Anlässen notwendig ist. Hierfür werden Name, Anschrift und E-Mail-Adresse sowie wenn gefordert das Geburtsdatum bekanntgegeben.

SRS erlaubt sich, die Angaben automatisch für Kommunikations- und Marketingzwecke zu verwenden. Die in der Datenbank aufgenommenen Personen erhalten: die Zeitschrift News, den Newsletter und diverse Mailings.

1.3 Server Logfiles

Damit der Provider der Homepage einwandfrei und gesetzeskonform die Dienstleistungen erbringen kann,
werden beim Besuch unserer Website automatisch folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Browser und Useragenten
  • Rechnername
  • Datum und Uhrzeit
  • Aufgerufene URL
  • Referer
  • Verwendetes Protokoll
  • Fehlermeldungen

Diese Daten können keinen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Angaben mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall von missbräuchlichem Verhalten Dritter, sofern uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

1.4 SSL Verschlüsselung

Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt sowie am Schloss-Symbol ihrer Browserzeile.
Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten
mitgelesen werden.

1.5 Kontaktformulare

Bei Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular auf der Website oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

1.6 Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie monatlich über unsere aktuellen Angebote und weitere interessante Inhalte zu Sport, christlichem Glauben und Psychologie. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an. Damit wir validieren können, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind, benötigen wir bei der Anmeldung Ihre personenbezogenen Daten vgl. Pkt. 2.1. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Drittanbieter weitergegeben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an info@srsonline.ch erfolgen.

Alle Newsletter werden von SRS Pro Sportler versandt. Dies erfolgt über den Dienstleister „MailChimp“, The Rocket Science LLC d/b/a, Atlanta, Georgia, dessen Datenschutzerklärung hier aufrufbar ist: https://mailchimp.com/legal/

Newsletter-Tracking: Erfolgsmessung
Die Newsletter von SRS Pro Sportler enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann SRS Pro Sportler unter anderem erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden.

Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet SRS Pro Sportler automatisch als Widerruf.

1.7 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass wir auf Websiten Dritter verweisen oder verlinken. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen und keine verbindlichen Informationen über Zweck und Umfang der Aktivitäten geben.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Wenn Sie die eingebundenen Inhalte abrufen, ist es technisch notwendig, dass Daten zwischen Ihnen und dem Anbieter ausgetauscht werden. Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

Nähere Informationen können Sie den Datenschutzbedingungen der jeweiligen Anbieter der von uns eingebundenen Inhalte entnehmen.

1.7.1 ISSUU

Wir verwenden für die Darstellung unserer Zeitschrift «News» eine Funktion der Firma Issuu Inc., aus Palo Alto, Kalifornien, USA. Wenn Sie mehr über die Nutzung der Daten wissen wollen, finden Sie weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von ISSUU: https://issuu.com/legal/privacy

1.7.2 Spendentechnologie

Auf unserer Webseite setzen wir die Spendentechnologie der Firma RaiseNow AG, Hardturmstr. 101, 8005 Zürich ein, deren Datenschutzrichtlinien Sie hier einsehen können: https://www.raisenow.com/ch-de/datenschutz.
Die erfassten personen- und zahlungsbezogenen Daten sowie Kommunikations-Präferenzen werden von RaiseNow auf Grundlage unserer Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und eines
Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO erfasst. RaiseNow AG mit Sitz in der Schweiz und RaiseNow GmbH mit Sitz in Deutschland erfüllen alle Vorgaben der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung. Die Schweiz gilt als sicheres Drittland, dem die Europäische Kommission per Angemessenheitsbeschluss ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt hat. Dazu gehört beispielsweise die Sicherheit der Datenverarbeitung, die bei der RaiseNow AG regelmässig durch den TÜV SÜD auf Grundlage des PCI-DSS SAQ D Level 2 Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert wird (https://developer.raisenow.com/docs/pci-dss/Certificate-of-Validation_en.pdf). RaiseNow kann die erfassten Daten in anonymisierter Form, also ohne Zuordnung zu einem Spender, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, jedoch nicht, um diese direkt zu kontaktieren oder Daten an Dritte weiterzugeben.

Bild-/Tonmaterial

Alle Bild- und Tonträger, die an den Anlässen und in den Lagern erstellt werden, können nur von SRS zu Veröffentlichungszwecken, PR/Marketing-Massnahmen oder im Rahmen der Ausbildung ohne vorherige Rücksprache mit den Teilnehmenden verwendet werden.
Bei abgebildeten Einzelpersonen nehmen wir Rücksprache mit der betroffenen Person und holen die Einwilligung schriftlich per Mail/ausgefülltem Formular ein. Ab zwei und mehr Personen wird dies nicht gemacht.
Dies kann widerrufen werden und muss ausdrücklich schriftlich an info@srsonline.ch erfolgen.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer/die Nutzerin hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die über ihn/sie gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer/die Nutzerin das
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner/ihrer personenbezogenen Daten,
soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Anpassungen

Änderungen der Anlässe oder Lager (Zeiten, Inhalte, Absagen) sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten. Wir sind auch bestrebt, die Datenschutzerklärungen aktuell zu halten. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

Einwilligung

Mit dem Anklicken des Feldes «Ich bin einverstanden mit den rechtlichen Hinweisen von SRS – AGB & Datenschutzerklärung» gibt der Nutzer sein Einverständnis. Bei gedruckten Flyern wird durch das Ankreuzen und die Unterschrift diesen Hinweisen zugestimmt.

Kontakt

Für Ihre Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender
Adresse:
SRS Pro Sportler
Bierigutstrasse 22, 3608 Thun
info@srsonline.ch